Unser Waldpfad im Frühling
Sonntag, 10.04.2022 von 10.30 – 13.00 Uhr
Wie sich wohl unser Waldpfad seit dem letzten Sommer gewandelt hat?
Gemeinsam mit den Naturfreunden der Ortsgruppe Grenzach-
Wyhlen folgen wir den Stationen und entdecken den frühlings-
haften Wald. Bei guter Witterung machen wir eine Pause am
Hornfelsen und rösten uns dort leckeres Stockbrot, Würstchen
und Marshmallows über dem Feuer.
Info & Anmeldung: famtreffgw@familienzentrum-rheinfelden.de
Fossilien sammeln in Holderbank
Sonntag, 08.05.2022 von 10.30 – 13.00 Uhr
Ob wir wieder Haifischzähne finden? So oft wir schon im Steinbruch Schümel gesammelt haben, immer wieder entdecken wir besondere Stücke. Eifrige Sucher werden hier mit vielen Ammoniten, Brachiopoden, Seelilienstängelchen oder sogar ganzen versteinerten Seeigeln belohnt. Natürlich sind wir wieder in Begleitung des Experten Michael Käuflin, der uns mit seinem fundierten Wissen erläutert, was der Steinbruch
nach Jahrmillionen für uns ans Licht gefördert hat.
Leitung: Michael Käuflin
Veranstaltungsort: Steinbruch Schümel, Holderbank, Kanton AG
Info & Anmeldung: famtreffgw@familienzentrum-rheinfelden.de
Geologische Erkundungstour
Sonntag, 03.07.2022 von 10.30 – 14.00 Uhr
Auf den gut 5,5 Kilometern erfahren wir an vielen
Schauvitrinen, Tafeln und Stationen Wissenswer-
tes über die Geologie des Oberrheingrabens. Am
Rande des Weges lassen sich noch die Spuren des
ehemaligen Bergbaus erkennen. Zwischendurch
nehmen wir uns Zeit für ein Picknick und suchen
nach besonderen Steinen.
Der Weg ist mit dem Kinderwagen befahrbar.
Leitung: Susanne Göb, Geologin
Veranstaltungsort: Badenweiler-Sehringen
Info & Anmeldung: alteapotheke@familienzentrum-rheinfelden.de