Angebots-Art Mit Anmeldung
Date
Title
Angebots-Art
Alle
Beratung
Externes Angebot
Mit Anmeldung
Offener Treff
Zielgruppe
Alle
Erwachsene
Eltern mit Kind 1-3
Eltern mit Kind U1
Eltern mit Kind Ü3
Familien
Für alle
Grundschulkinder
Jugendliche
Senioren
Ort
Alle
Familientreff "Alte Apotheke", Grenzach
Familientreff "Alte Post", Wyhlen
Familientreff Rheinfelden
Haus Elisabeth
Kita St. Michael
Metamophose
Stadtgärtle
Juni

Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen
Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?
Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für den Alltag.
Leitung: Eckhart Eule
Info & Anmeldung: Jeweils montags in der Gruppe
Uhrzeit
23. Juni 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Familientreff "Alte Post", Wyhlen
25Jun9:3010:30Workshop: Beikosteinführung9:30 - 10:30(GMT+02:00) Familientreff Rheinfelden

Details
Sie haben einen Säugling? Sie möchten Ihrem Kind die erste Nahrung geben oder haben gerade damit begonnen? Sie haben Fragen oder fühlen sich unsicher? Dann sind Sie in
Details
Sie haben einen Säugling? Sie möchten Ihrem Kind die erste Nahrung geben oder haben gerade damit begonnen? Sie haben Fragen oder fühlen sich unsicher? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig.
Gemeinsam stellen wir die Mahlzeiten vom ersten Löffelchen bis zum Ende des ersten Lebensjahres zusammen. Sie lernen Rezepte und geeignete Zutaten kennen. Wir besprechen Portionsgrößen und die zeitsparende Zubereitung der Breie. So können Sie schrittweise eine Stillmahlzeit oder eine Flaschenmahlzeit durch weitere Mahlzeiten ersetzen. Ihre Fragen zu fertigen Produkten besprechen wir gerne. Bringen Sie bitte die Verpackung von Breien, Gläschen, etc. mit!
Referentin: Ursula Lukas, Diätassistentin
Kosten: 13,50 € pro Person, Barzahlung am Kurstag, max. 8 – 14 Teilnehmer
Anmeldung und Fragen über das Kontaktformular auf www.lukas-therapie.de
Mehr
Uhrzeit
25. Juni 2025 9:30 - 10:30(GMT+02:00)
Ort
Familientreff Rheinfelden
Elsa-Brändström-Str. 18, Rheinfelden
004976239665473 familientreff@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff Rheinfelden
27Jun19:0020:00KlangreiseSommerfest19:00 - 20:00(GMT+02:00) Familientreff Rheinfelden

Details
Mit meinen Klangschalen möchte ich Dich einladen, auf eine Klangreise zu gehen. Den Alltag für einen Moment hinter sich lassen, Energie auftanken, Geborgenheit, Gelassenheit und Entspannung erfahren. Klangschalen
Details
Mit meinen Klangschalen möchte ich Dich einladen, auf eine Klangreise zu gehen. Den Alltag für einen Moment hinter sich lassen, Energie auftanken, Geborgenheit, Gelassenheit und Entspannung erfahren. Klangschalen können zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte beitragen.
Leitung: Renate Quaß
Kosten: 12 €, Teilnehmerzahl 3 bis max. 6 Personen
Bitte mitbringen: Kissen und eine Decke.
Nach einer Klangreise gibt es noch Raum zum Austausch / Reflexion, wenn gewünscht.
Info & Anmeldung: Renate Quaß, Tel. 0176 92 14 56 88.
Die Themen bauen nicht aufeinander auf, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Mehr
Uhrzeit
27. Juni 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
Familientreff Rheinfelden
Elsa-Brändström-Str. 18, Rheinfelden
004976239665473 familientreff@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff Rheinfelden

Details
Du hast Lust auf persönliche Weiterentwicklung und suchst einUmfeld, das genauso Interesse hat, sich selbst besser kennenzulernenund gemeinsam zu wachsen? Dann bist du hier genau richtig!Wir treffen uns
Details
Du hast Lust auf persönliche Weiterentwicklung und suchst ein
Umfeld, das genauso Interesse hat, sich selbst besser kennenzulernen
und gemeinsam zu wachsen? Dann bist du hier genau richtig!
Wir treffen uns immer am letzten Freitag im Monat, um gemeinsam
neue Fähigkeiten und Wissen zu entwickeln. Jeder Abend steht unter
einem besonderen Motto. An den Abenden werde ich euch Infos/
Wissen zum Thema und kleine Aufgaben vorbereiten. Im Anschluss
besteht noch Zeit für Austausch und Reflexion.
Energieausgleich: 15 € pro Abend, gerne in bar oder per PayPal direkt am Abend. Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Anmeldung bitte bei Lena Engelhard unter 0177 8954766 (gerne auch WhatsApp) oder info@lenaengelhard.de
Mehr
Uhrzeit
27. Juni 2025 19:00 - 20:30(GMT+02:00)
Ort
Familientreff Rheinfelden
Elsa-Brändström-Str. 18, Rheinfelden
004976239665473 familientreff@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff Rheinfelden
Ähnliche Angebote

Details
Einmal im Monat treffen wir uns als Gruppe. Gemeinsam wollen wir schauen, was es bedeutet, um jemanden zu trauern. Wir nehmen wahr, welche Gefühle in uns leben und
Details
Einmal im Monat treffen wir uns als Gruppe. Gemeinsam wollen wir schauen, was es bedeutet, um jemanden zu trauern. Wir nehmen wahr, welche Gefühle in uns leben und finden einen Weg, ihnen und den Veränderungen zu begegnen. Teil des Angebots ist, das Erlebte gestalterisch umzusetzen und eine Möglichkeit des persönlichen Ausdrucks zu finden. Zeitnah zur Anmeldung bieten wir ein Informationsgespräch mit den Eltern an. Die Gruppentreffen selbst, finden ohne Eltern statt.
Leitung: Claudia Trimpin, Familientrauerbegleiterin (Amb. Kinder- und Jugendhospizdienst Lörrach)
Info & Anmeldung: Tel: +49 (0)151 74 46 11 15,
Mail: Simona.Beisel@malteser.org
Mehr
Uhrzeit
28. Juni 2025 10:00 - 12:00(GMT+02:00)
Ort
Familientreff "Alte Apotheke", Grenzach
004976242074998 alteapotheke@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff "Alte Apotheke", Grenzach
28Jun10:3012:00Starke WunderkinderKurseinheit 1/310:30 - 12:00(GMT+02:00) Familientreff Rheinfelden

Details
Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen? Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert. In diesem Kurs werden die
Details
Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen? Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert. In diesem Kurs werden die Kinder darin bestärkt, an sich selbst zu glauben und mutig zu sein. Es gibt Übungen zum Umgang mit Gefühlen und zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Spielerisch und interaktiv werden konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Provokation, Streit oder dem Wegnehmen von Dingen erlernt. Nun kann der Alltag kommen, als starkes Wunderkind für eine starke Zukunft!
Leitung: Kathrin Calovic, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Kosten 55 €, Teilnehmerzahl begrenzt
Info & Anmeldung unter: StarkeWunderkinder@gmail.com
Mehr
Uhrzeit
28. Juni 2025 10:30 - 12:00(GMT+02:00)
Ort
Familientreff Rheinfelden
Elsa-Brändström-Str. 18, Rheinfelden
004976239665473 familientreff@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff Rheinfelden
28Jun10:30OutdoorfamilyRömervilla10:30(GMT+02:00)

Details
Outdoorfamily – gemeinsam inklusiv aktiv sein!Spannende Erlebnis-Tage für Familien und Junggebliebene Kinder nehmen in Begleitung ihrer Eltern oder einer erwachsenen Begleitperson teil.
Details
Outdoorfamily – gemeinsam inklusiv aktiv sein!
Spannende Erlebnis-Tage für Familien und Junggebliebene
- Kinder nehmen in Begleitung ihrer Eltern oder einer erwachsenen Begleitperson teil.
- Getränke und Verpflegung: sofern nicht anders angegeben, aus
dem eigenen Rucksack. - Die Aufsichtspflicht liegt zu jeder Zeit bei den erwachsenen Begleitpersonen.
- An- und Abreise erfolgt eigenständig, barrierefreie Angebote werden gesondert gekennzeichnet.
- Teilnahme kostenfrei, Spendenempfehlung 4 € pro Familie.
- Bitte rechtzeitig anmelden – die Teilnehmerzahl ist teilweise begrenzt.
Teilnahme kostenfrei, Spendenempfehlung 4 € pro Familie.
Heute: Römervilla
Wie sah der Alltag in einer römischen Villa aus? Wie wurden bei den Römern die Dächer gedeckt? Wie konnten sie schwere Lasten heben? Diese Fragen und viele mehr können wir uns beim Erkunden der grenzacher Römervilla beantworten. Unter sachkundiger Führung dürfen wir sogar bei der einen oder anderen Arbeit ganz nach Römerart Hand anlegen.
Leitung: Helmut Bauckner
Info & Anmeldung: altepost@familienzentrum-rheinfelden.de
Mehr
Uhrzeit
28. Juni 2025 10:30(GMT+02:00)

Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen
Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?
Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für den Alltag.
Leitung: Eckhart Eule
Info & Anmeldung: Jeweils montags in der Gruppe
Uhrzeit
30. Juni 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Familientreff "Alte Post", Wyhlen
Juli
03Jul16:00Regelmäßiges AngebotGemeinsam Ackern16:00(GMT+02:00) Stadtgärtle

Details
Alle dürfen mitmachen! Groß und Klein können sich im Stadtgärtle die Hände schmutzig machen und ein einzigartiges Beet bepflanzen. Was genau gepflanzt wird, entscheidet ihr.Start ist im März,
Details
Alle dürfen mitmachen! Groß und Klein können sich im Stadtgärtle die Hände schmutzig machen und ein einzigartiges Beet bepflanzen. Was genau gepflanzt wird, entscheidet ihr.
Start ist im März, dann lernen wir den Boden kennen. Und als Finale im Oktober, feiern wir ein gemeinsames Erntefest am Lehmofen.
Geackert wird bei jedem Wetter (außer Gewitter). Seid ihr dabei?
Leitung: Christiane Esser, Team Stadtgärtle

Details
Jeden ersten Freitag im Monat laden wir Eltern und Angehörige von Menschen aus dem Autismus-Spektrum herzlich ein, sich auf Augenhöhe auszutauschen.Im Mittelpunkt stehen Themen wie:
Details
Jeden ersten Freitag im Monat laden wir Eltern und Angehörige von Menschen aus dem Autismus-Spektrum herzlich ein, sich auf Augenhöhe auszutauschen.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie:
- „Diagnose – und was dann?“
- Mögliche Anlaufstellen und Unterstützungsangebote
- Gegenseitige Unterstützung und Verständnis im Austausch
mit Gleichgesinnten
Infos & Anmeldung:
Eine vorherige Anmeldung über die Homepage (www.autismus-loerrach.de) ist aus Datenschutzgründen erforderlich.
Mehr
Uhrzeit
4. Juli 2025 19:30(GMT+02:00)
Ort
Familientreff "Alte Apotheke", Grenzach
004976242074998 alteapotheke@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff "Alte Apotheke", Grenzach
05Jul10:3012:00Starke WunderkinderKurseinheit 2/310:30 - 12:00(GMT+02:00) Familientreff Rheinfelden

Details
Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen? Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert. In diesem Kurs werden die
Details
Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen? Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert. In diesem Kurs werden die Kinder darin bestärkt, an sich selbst zu glauben und mutig zu sein. Es gibt Übungen zum Umgang mit Gefühlen und zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Spielerisch und interaktiv werden konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Provokation, Streit oder dem Wegnehmen von Dingen erlernt. Nun kann der Alltag kommen, als starkes Wunderkind für eine starke Zukunft!
Leitung: Kathrin Calovic, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Kosten 55 €, Teilnehmerzahl begrenzt
Info & Anmeldung unter: StarkeWunderkinder@gmail.com
Mehr
Uhrzeit
5. Juli 2025 10:30 - 12:00(GMT+02:00)
Ort
Familientreff Rheinfelden
Elsa-Brändström-Str. 18, Rheinfelden
004976239665473 familientreff@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff Rheinfelden

Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen
Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?
Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für den Alltag.
Leitung: Eckhart Eule
Info & Anmeldung: Jeweils montags in der Gruppe
Uhrzeit
7. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Familientreff "Alte Post", Wyhlen

Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen
Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?
Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für den Alltag.
Leitung: Eckhart Eule
Info & Anmeldung: Jeweils montags in der Gruppe
Uhrzeit
14. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Familientreff "Alte Post", Wyhlen
19Jul10:3012:00Starke WunderkinderKurseinheit 3/310:30 - 12:00(GMT+02:00) Familientreff Rheinfelden

Details
Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen? Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert. In diesem Kurs werden die
Details
Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen? Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert. In diesem Kurs werden die Kinder darin bestärkt, an sich selbst zu glauben und mutig zu sein. Es gibt Übungen zum Umgang mit Gefühlen und zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Spielerisch und interaktiv werden konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Provokation, Streit oder dem Wegnehmen von Dingen erlernt. Nun kann der Alltag kommen, als starkes Wunderkind für eine starke Zukunft!
Leitung: Kathrin Calovic, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Kosten 55 €, Teilnehmerzahl begrenzt
Info & Anmeldung unter: StarkeWunderkinder@gmail.com
Mehr
Uhrzeit
19. Juli 2025 10:30 - 12:00(GMT+02:00)
Ort
Familientreff Rheinfelden
Elsa-Brändström-Str. 18, Rheinfelden
004976239665473 familientreff@familienzentrum-rheinfelden.de
Familientreff Rheinfelden

Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen
Details
Sie möchten Ihr Gehirn mit anregenden Übungen in Schwung halten?
Beim lockeren Zusammensein trainieren wir Wortfindung, Wahrnehmung, Konzentration und diskutieren über gemachte Erfahrungen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für den Alltag.
Leitung: Eckhart Eule
Info & Anmeldung: Jeweils montags in der Gruppe
Uhrzeit
21. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Familientreff "Alte Post", Wyhlen
August
07Aug16:00Regelmäßiges AngebotGemeinsam Ackern16:00(GMT+02:00) Stadtgärtle

Details
Alle dürfen mitmachen! Groß und Klein können sich im Stadtgärtle die Hände schmutzig machen und ein einzigartiges Beet bepflanzen. Was genau gepflanzt wird, entscheidet ihr.Start ist im März,
Details
Alle dürfen mitmachen! Groß und Klein können sich im Stadtgärtle die Hände schmutzig machen und ein einzigartiges Beet bepflanzen. Was genau gepflanzt wird, entscheidet ihr.
Start ist im März, dann lernen wir den Boden kennen. Und als Finale im Oktober, feiern wir ein gemeinsames Erntefest am Lehmofen.
Geackert wird bei jedem Wetter (außer Gewitter). Seid ihr dabei?
Leitung: Christiane Esser, Team Stadtgärtle
September
04Sep16:00Regelmäßiges AngebotGemeinsam Ackern16:00(GMT+02:00) Stadtgärtle

Details
Alle dürfen mitmachen! Groß und Klein können sich im Stadtgärtle die Hände schmutzig machen und ein einzigartiges Beet bepflanzen. Was genau gepflanzt wird, entscheidet ihr.Start ist im März,
Details
Alle dürfen mitmachen! Groß und Klein können sich im Stadtgärtle die Hände schmutzig machen und ein einzigartiges Beet bepflanzen. Was genau gepflanzt wird, entscheidet ihr.
Start ist im März, dann lernen wir den Boden kennen. Und als Finale im Oktober, feiern wir ein gemeinsames Erntefest am Lehmofen.
Geackert wird bei jedem Wetter (außer Gewitter). Seid ihr dabei?
Leitung: Christiane Esser, Team Stadtgärtle